Melia Costa del Sol

Während unsere Freunde sich über die kühlen Temperaturen, den grauen Himmel und die trübe Herbststimmung in Deutschland ärgerten, so fieberten wir insgeheim unserem Sommerabschluss-Urlaub in Torremolinos entgegen. Denn für uns ging es nochmal in den Süden!

Am 01. Oktober 2016 war es endlich so weit: Unser lang ersehnter Spanienurlaub stand vor der Tür! Bereits von der ersten Minute auf spanischen Boden fühlte es sich an wie Urlaub. Die Sonne strahlte uns entgegen, sobald wir aus dem Flieger stiegen, der angenehme Meergeruch lag in der Luft und wir wurden freundlich von Mitarbeitern des Transferunternehmens begrüßt. Dass wir uns um den Transfer zum Hotel bereits vor Antritt der Reise gekümmert haben, stellte sich als enorme Erleichterung heraus, da unser Flug bereits vor 6 Uhr morgens ging und so ist es nicht verwunderlich, dass wir müde und erschöpft ankamen.

Nachdem unser Transfer uns stressfrei und problemlos am Hotel in Torremolinos, einer ca. 10km von Málaga entfernten Stadt, absetzte, waren wir anfangs zugegebener Maßen etwas überrascht, was das Hotel anbelangt. Selbstverständlich war uns bewusst, dass wir nicht gerade ein kleines Hotel gebucht hatten, aber die zahlreichen Balkonen des Hotels Meliã Costa del Sol brachten uns dann tatsächlich zum Staunen.

Trotz der hohen Anzahl an Hotelgästen, waren wir vor allem von der Qualität der Speisen beeindruckt. Beim Frühstück erwartet den Urlauber ein Buffet der Extraklasse mit Speisen von Marmelade und Honig, über Wurst und Käse bis hin zum American Breakfast mit Eggs & Bacon. Doch ebenso beim Abendessen wird auf die unterschiedlichen Geschmäcker eingegangen und es ist eine breite Auswahl an kalten und warmen Gerichten geboten. Was wir hier auf jeden Fall erwähnen möchten, ist das freundliche und bemühte Personal.

Die öffentlichen Bereiche des Hotels wurde in den vergangenen Jahren zu neuen, hochwertigen Standards modernisiert und behindertengerecht umgebaut, weshalb sich unter den Hotelgästen auch Rollstuhlfahrer problemlos zurechtfinden und frei bewegen können.

Zudem war alles sauber, das Personal bemüht und hilfsbereit. Allerdings ist es erforderlich, dass man über gute Englischkenntnisse verfügt, weil der Großteil der Angestellten kein Deutsch beherrscht.


Torremolinos

Neben dem Hotel möchten wir euch natürlich auch nicht das Drumherum vorenthalten!

Es dauerte nicht lange und wir erkundeten die Promenade vor unserem Hotel, was nicht bei diesem einen Mal blieb. Denn wie wir herausfanden, gestaltet es sich besonders abends als wunderschön, einen Spaziergang am Strand und an der Promenade entlang zu machen. Hier stellen etliche Künstler ihr Können unter Beweis und man kann sagenhafte Sandkunstwerke am Rande des Weges bestaunen.

Unser Hotel lag unmittelbar am Strand, was bedeutet, man muss einen ziemlichen Anstieg bewältigen, um in die Innenstadt von Torremolinos zu gelangen. Auch lässt sich der Treppenanstieg westlich von unserem Hotel empfehlen, denn es gibt ca. auf Höhe der Mitte des Weges eine schattenbedeckte Aussichtsplattform, von welcher man einen gigantischen Ausblick auf das weite Meer hat!

Um den Flair der spanischen Küstenstadt zu spüren, haben wir uns meist in den kleinen Seitengassen der Innen- bzw. Altstadt von Torremolinos aufgehalten. Dort findet man sowohl die Einheimischen beim gemütlichen Espressotrinken vor und bekommt zudem Ruhe von dem Trubel  in der Einkaufsstraße Calle San Miguel. Insgesamt zwei Mal statteten wir dem kleinen Café La Tahona einen Besuch ab, sodass der Kellner uns schon erkannte. Falls Freunde oder Bekannte sich einmal dazu entschließen, an dieser Küstenstadt Urlaub zu machen, werden wir sie auf jeden Fall auf dieses kleine, unscheinbare Café aufmerksam machen, weil wir ein derart gutes Preis-Leistungsverhältnis schon lange nicht mehr erlebt haben!

Ebenso sehr empfehlenswert sind die verschiedenen Leckereien an Gebäck, die in den Schaufensterläden der Bäckereien und Konditoreien zu finden sind. Wenn man sich so etwas im Urlaub nicht gönnt – wann dann?

Da die Lage von Torremolinos aber absolut top ist, entschlossen wir uns kurzerhand dazu das nahe gelegene Málaga zu besichtigen. An der Rezeption unseres Hotels erfuhren wir, dass alle 20 Minuten ein Zug von Torremolinos nach Málaga fahre und die Bahnstation in Málaga sehr zentral liege.

Von der Großstadt Málaga waren wir sofort hin und weg! Nach einer kleinen Shoppingtour im Centro Comercial Larios centro machten wir uns sofort auf den Weg zur bekannten Promenade. Dort lässt es sich wunderbar entlang schlendern. Durch die tolle Baut der Spanier, wurde man von der hoch stehenden Sonne nicht geblendet. Palmen über Palmen, teure Luxusjachten, Boutiquen verschiedenster Art und sowohl kulinarische als auch landestypische Kost. Wir persönlich wollen uns grundsätzlich lieber zuerst selbst ein Bild von einem Restaurant machen und wägten daher sofort ab, kein Lokal zu wählen, bei dem man schon nur beim Vorbeigehen von den Kellnern aufdringlich angesprochen wurde. Schließlich fanden wir ein stilvoll eingerichtetes indisch-mexikanisches Restaurant, das unseren Vorstellungen entsprach: Keine aufdringlichen Kellner, verhältnismäßig normale Preise und das Wichtigste: Meerblick!

Am letzten Tage unserer Reise war es unser Wunsch,  noch einmal traditionell spanisch Essen zu gehen. Schon bei einem unserer Spaziergänge lächelte uns ein hell gestaltetes und liebevoll eingerichtetes Lokal an. Kurzerhand beschlossen wir dort zu speisen und ehrlich gestanden konnten wir uns kein besseres Restaurant ausgesucht haben! Es schmeckte sensationell! Die Karte war breit gefächert und wir wählten Gambas in scharfer Olivenölsoße, zwei Schweinespieße, vier marinierte Chicken Wings, Kroketten, gebratene Kartoffeln mit Knoblauchsoße und dazu noch einen Korb Brot. Man rechnet nicht damit, dass zwei Personen von dem Minimum an Aufgezählten satt werden können, doch wir hatten tatsächlich Mühe, alles aufzuessen. Noch dazu wurde der von uns bestellte Brotkorb plus unsere beiden Getränke vom Haus übernommen! Das Essen war wirklich lecker und dieses Lokal, Palm 6 Beach Bar, wäre sicherlich mitunter ein Grund noch einmal Urlaub in dieser Ortschaft zu machen!

Alles in allem war diese Reise für uns ein idealer Abschluss des Sommers und wir können all unseren Lesern nur empfehlen, sich ernsthaft Gedanken über einen Herbsturlaub im Süden zu machen. Ob es Torremolinos oder ein anderer Ort sein wird, liegt ganz beim Urlauber selbst!


Du hast auch Lust auf einen Urlaub im Hotel Melia Costa del Sol bekommen?

Angebote ansehen